Torball Herrencup 2023 in Dornbirn
Der Vorarlberger Blindensportclub VBSC möchte sie ganz herzlich zum
Torball Herrencup am 3. Juni 2023 im Olympiazentrum Dornbirn, Höchster Straße 82, in 6850 Dornbirn einladen.
Wir würden uns über Ihren Besuch sehr freuen.
Landesrätin Martina Rüscher MBA MSc
Bürgermeisterin Dipl.-VW Andrea Kaufmann
VBSV Präsident Edgar Mayer.
Zeitplan:
08:45 Uhr Eröffnung
09:00 Uhr Beginn der Spiele
17:00 Uhr Spielende
18:30 Uhr Geschlossene Siegerehrung mit Abendessen
Mannschaften:
Mol (Belgien)
Bergamo und Bozen (Italien)
Hoffeld und Magdeburg (Deutschland)
Amriswil und Zürich (Schweitz)
Graz, Tirol und Vorarlberg (Österreich)
Wir danken allen Sponsoren:
Elternselbsthilfe für sehgeschädigte- und blinde Kinder Vorarlberg
Amt der Stadt Dornbirn
Vorarlberger Behindertensportverband
Sparkasse Götzis
Schwendinger Stefan
Sportreferat Amt der Vorarlberger Landesregierung
Allgemeine Unfallversicherungsanstalt
37. ÖM Torball 2023 in Salzburg
Bericht von der
Am vergangenen Samstag, den 6.5.2023, fanden in Salzburg die 37.
Österreichischen Torballmeisterschaften statt. Der Vorarlberger Blindensportclub VBSC entsandte zu diesen Meisterschaften eine Damen- und eine Herrenformation.
Bei den Damen wurde diese Meisterschaft in einer Vor- und Rückrunde, jeweils jeder gegen jeden, ausgetragen. Betreut wurden die Damen von Ulrich Eggenberger und Co-Trainer Benjamin Hoop.
Das VBSC Damenteam mit den Spielerinnen Claudia Obermeier, Zuzana Sedlackova und Leihspielerin aus Graz, Claudia Rauch, punkteten in der ersten Runde gegen Wien, Bozen und Tirol mit einem Sieg. Das Spiel gegen die Grazer Damen verloren sie jedoch. In der Rückrunde gewannen sie das Spiel gegen Graz und spielten jeweils unentschieden gegen Bozen und Tirol. Leider musste die Damenmannschaft aus Wien verletzungsbedingt aufgeben, weswegen das Rückspiel mit einem Sieg für die Spielerinnen des VBSC gewertet wurde.
Am Ende landete das Damen-Team des VBSC auf dem 2. Platz der ÖM-Wertung und auf dem 1. Platz des mit den Damen aus Bozen parallel laufenden Damenturniers.
ENDGÜLTIGE RANGLISTE ÖM DAMEN
1. PLATZ: GRAZ
2. PLATZ: VBSC Vorarlberg
3. PLATZ: TIROL
4. PLATZ: WIEN
ENDGÜLTIGE RANGLISTE DAMEN GESAMTWERTUNG:
1. PLATZ: VBSC Vorarlberg
2. PLATZ: VSC Graz
3. PLATZ: BSS Tirol
4. PLATZ: BSSG BOZEN
5. PLATZ VSC-ASVÖ Wien
Bei den Herren Wurde die Meisterschaft in einer einfachen Vorrunde, jeder gegen jeden, und anschließenden Halbfinale und Finale ausgetragen.
An der Meisterschaft nahmen 7 Herrenteams teil.
Dies waren Graz, Wien, Linz, Tirol 1, Tirol 2, Salzburg und Vorarlberg.
Das Herrenteam aus dem Ländle bestand aus Florian Knoll, Bernhard Eller, Raphael Huber und Simon Eigeldinger. Betreut wurden sie durch Trainer Ulrich Eggenberger
In den ersten drei Spielen konnten die Vorarlberger keines davon gewinnen.
Gegen Salzburg war aber dann ein 4:1 möglich.
Gegen Linz war leider auch eine niederlage zu verbuchen.
Wien konnte danach aber mit 3:0 besiegt werden.
Somit landete Vorarlberg dann auf dem 5. Platz von 7 Mannschaften.
ENDGÜLTIGE RANGLISTE ÖM HERREN
1. PLATZ: BSS Tirol 1
2. PLATZ: VSC Graz
3. PLATZ: OÖBSC Linz
4. PLATZ: BSS Tirol 2
5. PLATZ: VBSC Vorarlberg
6. PLATZ: VSC-ASVÖ Wien
7. BSSV Salzburg
Berichte Claudia Obermeier und Simon Eigeldinger
Allen Sportlerinnen und Sportlern herzliche Gratulation
Danke an Trainer Ulrich Eggenberger und Co-Trainer Benjamin Hoop für ihre Unterstützung
Vbg. Blindensportclub VBSC
Ritter Karl-Heinz
Torballteam des Vorarlberger Blindensportclub gewinnt internationales Torballturnier in Magdeburg!
Am vergangenen Samstag, 5. November fand in Magdeburg ein internationales Torballturnier statt, zu dem unser VBSC Team eingeladen wurde.
Dabei holte sich die VBSC Formation bestehend aus Bernhard Eller, Zuzana Sedlackova, Florian Knoll und Trainer/Spieler Ulrich Eggenberger den 1. Rang von 7 Teams aus 3 Nationen (Belgien, Österreich und Deutschland) Das Turnier wurde in einer einfachen Runde (jeder gegen Jeden) ausgetragen und unser Team entschieden alle Begegnungen wie folgt für sich: Vorarlberg - Mol mit 7 zu 2, Vorarlberg – Halle mit 6 zu 4, Vorarlberg – Magdeburg 2 mit 3 zu 0, Vorarlberg – Magdeburg 1 mit 6 zu 2, Vorarlberg – Wasland mit 4 zu 2 und Vorarlberg – Borgsdorf mit 7 zu 3 Toren.
Endstand somit 1. Rang mit 12 Punkte von 33 erzielten und 13 erhaltenen Toren, Diesen Erfolg feierten sie dann gebührend bei der Siegerehrung.
DER VBSC gratuliert allen Spieler/Innen zu ihrem Erfolg.
Danke an Ulrich Eggenberger für seine umsichtige Betreuung unseres Teams.
Rangliste:
1. Vorarlberg
2. Magdeburg 1
3. Wasland
4. Mol
5. Halle
6. Borgsdorf
7. Magdeburg 2
Turnierbericht Alpencup Innsbruck 2023
7. Platz für das Herren Team des Vorarlberger Blindensportclubs VBSC beim Torball Alpencup in Innsbruck
Am vergangenen Samstag, 29. April, fand in Innsbruck der 22. Torball Alpencup der Blinden- und Sehbehinderten Spielgemeinschaft Tirol statt. Zehn Teams aus fünf Nationen spielten dabei in einer Runde um den begehrten Pokal.
Aus dem Ländle wurde dazu das VBSC Team mit den Spielern, Florian Knoll, Bernhard Eller, Karl-Heinz Ritter und Ulrich Eggenberger eingeladen.
Das erste Spiel gegen Zürich begann gleich mit einer fünf zu vier Niederlage. Gegen das sehr starke belgische Team Waasland holten sie sich dann ersten Punkt mit fünf zu fünf Toren. Im dritten Spiel gegen die ebenfalls sehr starken Tirol 1 verloren sie mit zwei zu eins Toren und im vierten Spiel gegen TIF, eine Österreichisch/Deutsche Spielgemeinschaft verloren sie mit vier zu eins Toren.
Im fünften Spiel gegen Tirol 2 gelang dann der erste Sieg mit 6 zu 3 Toren.
Das sechste Spiel gegen Graz endete mit einem zwei zu zwei Remis. Die siebte Partie gegen Bozen verloren sie knapp mit drei zu zwei Toren. Gegen Bergamo holten sie sich in der achten Begegnung den nächsten Punk mit drei zu drei und im neunten Spiel gegen Glarus weitere zwei Punkte mit elf zu vier Treffern.
Mit den sieben Punkten landete unser Herrenteam letztlich auf dem Siebten Rang.
Gratulation dem VBSC Team. Es waren einige knappe Entscheidungen dabei!
Uli danke für deinen Einsatz!
Rangliste:
1. Waasland
2. Tirol 1
3. TIF (Österreich/Deutsche Spielgemeinschaft) 4. Bozen 5. Zürich 6. Graz 7. Vorarlberg 8. Bergamo 9. Tirol 2 10. Glarus
Bericht und Foto Karl-Heinz Ritter
Vbg. Blindensportclub VBSC
int. Torballturnier Bozen 2022
Am Samstag, 12. November fand in Bozen ein internationales Torballturnier statt, zu dem neun Teams aus drei Nationen eingeladen wurden.
Die Vorarlberger Blindensportclub Formation mit Zuzana Sedlackova, Ulrich Eggenberger Florian Knoll, und Wilhelm Brem, Leispieler aus Augsburg, erkämpften sich dabei den 6. Rang.
Das Turnier wurde in einer Vorrunde mit anschließendem Halbfinale und Finale ausgetragen.
Die Begegnungen endeten wie folgt:
Vorarlberg Bergamo 4:1, Vorarlberg Trento 2:2, Vorarlberg Salzburg 2:3, Vorarlberg Bozen 3 5:1, Vorarlberg Bozen 1 2:4, Vorarlberg Bozen 2 2:4, Vorarlberg Tirol 2:4, Vorarlberg Glarus 1:1.
Rangliste:
1. Trento
2. Tirol
3. Bozen 1
4. Glarus
5. Bozen 2
6. Vorarlberg
7. Salzburg
8. Bergamo
9. Bozen 3
Seite 1 von 2