- Details
- Geschrieben von Patrick
- Kategorie: Torball
- Zugriffe: 1320
Liebe Mitglieder/Innen und
Liebe Freund/Innen des VBSC,
Wir möchten euch ganz herzlich zum Torballherrencup des VBSC am 10. Mai 2025 im Olympiazentrum Dornbirn einladen!
Es werden 8 Teams aus 4 Nationen daran teilnehmen.
Wir würden uns sehr freuen, wenn ihr uns beim Turnier besuchen würdet.
Anbei dazu der Turnierfolder.
Anschließend habe ich den Text im Folder ins Mail kopiert.
Mit Sportlichen Grüßen Charly
Internationaler Herrencup am 10. Mai 2025
Wir freuen uns auf Ihren Besuch in der Ballsporthalle des Olympiazentrums Dornbirn, Höchster Straße82, 6850 Dornbirn
Landesrätin Martina Rüscher MBA MSc
Bürgermeister Markus Fäßler
VBSV Präsident Edgar Mayer
08:00 Uhr Eröffnung,
08:15 Uhr Spielbeginn
18:00 Uhr Ende der Spiele
19:00 Uhr Abendessen mit Siegerehrung
Änderungen vorbehalten
Teilnehmende Teams:
Laval F
Bozen I
Augsburg D
Landshut D
Stuttgart D
Linz A
Tirol A
Vorarlberg A
Herzlichen Dank an alle Helferinnen und Helfer, ohne deren Hilfe wir dieses Turnier nicht durchführen könnten.
Wir danken allen Sponsoren für ihre großzügige Unterstützung.
Sponsoren:
AUVA
Gigi‘s Nudla
Alpla Holding GmbH
Blum Group Holding GmbH
Willhelm + Mayer Gruppe
Wilhelm+Mayer Bau GmbH
Wachte‘r aha Tiefbau
WOLF METALL
Videbis GmbH
Proffice Documents Managements GmbH
MIGU Asphalt Baugesellschaft m.B.H.
illwerke vkw AG
Head Sport GmbH
Schneider Automobil GmbH
Generali Versicherung AG
Mario Huber
HMP-Team
Meusburger Georg GmbH
Skinfit International GmbH
VORARLBERGER LANDESVERSICHERUNG
Bäckerei Luger GmbH
VO ÜS
Renè Schwendinger
Vorarlberger Behindertensportverband
Arlbergs Trinkfest GmbH
Gebrüder Weiss Gesellschaft m.b.H.
Russmedia Verlag GmbH
Ball Beverage Packaging GmbH
Huber Holding AG
RUPP FOOD Austria GmbH
Sportlich Spitze
Faigle Gruppe
Hilti & Jehle GmbH
Coolmärk GmbH
Kral GmbH
Thöni Bau
Vbg. Blindensportclub VBSC
Ritter Karl-Heinz
Junkers Bündt 9/Top 22
A-6840 Götzis
ZVR-Nr. 789863199
Handy 43 + (0)676 4322130
E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
- Details
- Geschrieben von Patrick
- Kategorie: Torball
- Zugriffe: 2650
Am 11.11.2023 fand in Bozen ein internationales Torballturnier statt.
Bei diesem Turnier waren 9 Herrenmannschaften aus Italien, Österreich und der Schweiz vor Ort.
Aus Vorarlberg war die Herrenmannschaft mit den Spielern Florian Knoll, Bernhard Eller und Simon Eigeldinger mit dem Leihspieler Daniel aus Bozen angereist.
Unterstützt wurden sie dabei durch Betreuerin Angelika Berchtold.
Die Vorarlberger spielten wie folgt:
Vbg:Tirol 1:1
Südtirol 1:Vbg 2:0
Vbg:Trento 2:2
Glarus:Vbg 2:0
Graz:Vbg 3:2
Bergamo:Vbg 2:0
Südtirol 2:Vbg 3:1
Zürich:Vbg 6:2
Mit 2 erspielten Punkten landeten sie somit auf dem 9. platz.
Rangliste
1. Südtirol 1
2. Tirol
3. Südtirol 2
4. Zürich
5. Trento
6. Graz
7. Glarus
8. Bergamo
9. Vorarlberg
Danke an Angelika Berchtold für ihren Einsatz.
Bericht von Simon Eigeldinger mit Fotos von Angelika Berchtold
- Details
- Geschrieben von Patrick
- Kategorie: Torball
- Zugriffe: 2849
Liebe VBSC Freundinnen und Freunde,
anschließend der Bericht von Simon Eigeldinger zum Internationalen Torballturnier in Graz. Bei dem unser Damenteam den 2. Podestplatz und unsere Herren den 3. Podestplatz belegten.
Der VBSC gratuliert ihnen dazu ganz herzlich.
Mit sportlichen Grüßen Charly
Am Samstag, den 30.09.2023 fand in Graz das 22. Internationale Damen- und Herrentorballturnier statt.
Aus 6 Nationen reisten 22 Mannschaften an.
Vorarlberg war mit einer Damen- und einer Herrenmannschaft vor Ort.
Die Damenmannschaft bestand aus Zuzi Sedlackova, Claudia Obermeier und Renate Hundsberger (Leihspielerin aus München) Die Herrenmannschaft komplettierte sich mit Ueli Eggenberger, Florian Knoll, Bernhard Eller und Simon Eigeldinger.
Ueli Eggenberger betreute in Doppelfunktion die Herren Mannschaft und Benjamin Hoop das Damen Team.
Bei den Damen spielte jeder gegen jeden und es gab ein Finalspiel.
Das erste Spiel für unsere Frauen gegen Nizza war 4:4 ausgeglichen.
Danach spielten sie gegen Langenhagen 3:0.
Danach folgte ihr Siegeszug gegen Hoffeld mit 3:1.
Gegen Bozen gewannen sie 4:0.
Gegen Graz verloren sie 3:2.
Dafür konnten sie gegen Tirol mit 1:0 gewinnen.
Im Finale mussten sie sich dann nur den Grazerinnen mit 3:5 geschlagen geben.
Somit wurden sie 2. von 8 Mannschaften.
Bei den Herren gab es 2 Runden.
Die 14 Mannschaften wurden in 2 Gruppen à 7 Mannschaften aufgeteilt.
In der 1. Runde spielte Vorarlberg gegen alle Mannschaften in der Gruppe B.
Das erste Spiel in der ersten Runde konnten die Herren gegen Bozen 4:0 gewinnen.
Später gewannen sie gegen Nizza 2:0.
Gegen Graz 2 konnte auch hier ein Sieg mit 3:0 errungen werden.
Auch gegen Wien hielt die Glückssträhne mit 2:0 an.
Gegen Salzburg gewann Vorarlberg 3:1.
Im Spiel gegen Zürich gewannen sie 4:1. In der 2. Spielrunde spielten die Vorarlberger gegen die besten 4 der Gruppe A. Beim ersten Spiel der 2. Runde gewann Waasland mit 1:0.
Danach spielten sie gegen Hoffeld 1:1.
Gegen Tirol verloren die Vorarlberger mit 3:2.
Im letzten Spiel konnte Vorarlberg gegen Linz mit einem 2:0 gewinnen.
Die Vorarlberger Herren wurden dritte von 14 Mannschaften.
Rangliste Damen:
1. Graz
2. Vorarlberg
3. Waasland
4. Bolzano
5. BSS Tirol
6. Nizza
7. SV Hoffeld
8. SG Langenhagen/St. Pauli
Rangliste Herren:
1. Waasland
2. Nizza
3. Vorarlberg
4. BSS Tirol
5. Zürich
6. BSG Bozen
7. SV Hoffeld
8. Linz (OÖBSC)
9. Grazer VSC 1
10. Grazer VSC 2
11. BSV Salzburg
12. Bergamo
13. VSC Wien
14. BSG Langenhagen
- Details
- Geschrieben von Patrick
- Kategorie: Torball
- Zugriffe: 2467
Am vergangenen Samstag, 4. November organisierte der Magdeburger SV 90 e.V.
das 31. Internationale Torballturnier zu dem ein Team von uns eingeladen wurde.
Das VBSC Team setzte sich aus den Spielern/innen Bernhard Eller, Zuzana Sedlackova, Florian Knoll und Spieler Trainer Ulrich Eggenberger zusammen.
Das Turnier wurde in einer Runde jeder gegen jeden ausgetragen. Die Ländle Formation besiegte dabei Graz mit 7 zu 1, Augsburg mit 4 zu 0, Magdeburg II
7 zu 1, Magdeburg I 3 zu 2, Zürich 8 zu 1 und Borgsdorf mit 4 zu 2 Toren.
Sie holten somit mit 12 Punkten und einem Torverhältnis von 33 zu 7 Toren den 1. Rang von 7 Teams aus 3 Nationen.
Herzliche Gratulation!
Rangliste:
1. Vorarlberg
2. Graz
3. Magdeburg I
4. Augsburg
5. Zürich
6. Magdeburg II
7. Borgsdorf
- Details
- Geschrieben von Patrick
- Kategorie: Torball
- Zugriffe: 3496
Am vergangenen Samstag, den 3. Juni 2023 organisierte der Vorarlberger Blindensportclub VBSC den Torball Herrencup im Olympiazentrum in Dornbirn.
Diese Veranstaltung stand unter dem Ehrenschutz von:
Landesrätin Martina Rüscher MBA MSc
Bürgermeisterin Dipl.-VW Andrea Kaufmann VBSV Präsident Edgar Mayer.
Zu diesem Turnier wurden folgende 10 Teams aus 5 Nationen eingeladen:
Mol (Belgien)
Bergamo und Bozen (Italien)
Hoffeld und Magdeburg (Deutschland)
Amriswil und Zürich (Schweiz)
Graz, Tirol und Vorarlberg (Österreich)
Um 08:45 Uhr Eröffnete Karl-Heinz Ritter gemeinsam mit Vizebürgermeister der Stadt Dornbirn Julian Fäßler und Vorarlberger Behindertensport Präsident Edgar Mayer die Wettkämpfe.
Diese wurden in einer einfachen Runde, jeder gegen jeden, ausgetragen.
Das VBSC Team mit den Spielern Florian Knoll, Simon Eigeldinger, Bernhard Eller und Karl-Heinz Ritter, wurde von Trainer Ulrich Eggenberger betreut.
Das Ländle Team startete denkbar schlecht mit zwei verlorenen spielen gegen Zürich und Graz ins Turnier ein. Mit dem Drittenspiel begann aber die Aufholjagt der Vorarlberger. Sie entschieden in den folgenden 7 Spielen 6 für sich und holten ein Unentschieden gegen den Turniersieger Mol.
Mit 13 Punkten erkämpften sie sich somit den spitzenmäßigen 2. Rang.
Herzliche Gratulation!
Weitere zwei Spielerinnen, Claudia Obermeier und Zuzana Sedlackova waren bei diesem Turnier als Leihspielerinnen beim Team aus Hoffeld im Einsatz. Ihnen gelang es als einziges Team mit einem Zweistelligen Sieg ein spiel für sich zu entscheiden.
Sie Landeten letztlich mit 3 Punkten auf dem 3. Platz.
Danke für ihren unterstützenden Einsatz. Gratulation auch an sie.
Besonders freuten sich die Organisatoren über den Besuch von Frau Landesrätin Martina Rüscher, die sich beeindruckt über diese Sportart zeigte. Dankenswerterweise schaute auch der ORF mit Redakteur Fredi Schwendinger vorbei und machte Aufnahmen und Interviews für Vorarlberg Heute (Infos zum Datum der Ausstrahlung erfolgen später).
Nach dem Abendessen wurde dann die abschließende Siegerehrung durchgeführt, bei dem alle Teams von Stefan Schwendinger Gesponserte Handgemachte Nudeln erhielten.
Die Pokale wurden vom Vorarlberger Behindertensportverband, Landesrätin Martina Rüscher Sportreferat Vorarlberg. Bürgermeisterin Dipl.-VW Andrea Kaufmann übernommen.
Abschließend bedankte sich Karl-Heinz Ritter beim Organisationsteam, Bestehend aus Ulrich Eggenberger, Claudia Obermeier, Bernhard Eller und Dagmar Sedlackova so wie bei den Schiedsrichter/innen und Helfer/innen für ihren Einsatz, so wie bei allen Sponsoren.
Rangliste Vorarlberger Herren Cup:
1. Platz: Mol
2. Platz: Vorarlberg
3. Platz: Tirol
4. Platz: Zürich
5. Platz: Bozen
6. Platz: Amriswil
7. Platz: Bergamo
8. Platz: Graz
9. Platz: Magdeburg
10. Platz: Hoffeld
Wir danken allen Sponsoren:
Elternselbsthilfe für sehgeschädigte- und blinde Kinder Vorarlberg Amt der Stadt Dornbirn Vorarlberger Behindertensportverband Sparkasse Götzis Schwendinger Stefan Sportreferat Amt der Vorarlberger Landesregierung Allgemeine Unfallversicherungsanstalt
Fotos: Birgit Schellander und Florian Knoll Danke euch dafür
Mit Sportlichen Grüßen Karl-Heinz Ritter
Vbg. Blindensportclub VBSC
Seite 1 von 5