Torballteam des Vorarlberger Blindensportclub gewinnt internationales Torballturnier in Magdeburg!
Am vergangenen Samstag, 5. November fand in Magdeburg ein internationales Torballturnier statt, zu dem unser VBSC Team eingeladen wurde.
Dabei holte sich die VBSC Formation bestehend aus Bernhard Eller, Zuzana Sedlackova, Florian Knoll und Trainer/Spieler Ulrich Eggenberger den 1. Rang von 7 Teams aus 3 Nationen (Belgien, Österreich und Deutschland) Das Turnier wurde in einer einfachen Runde (jeder gegen Jeden) ausgetragen und unser Team entschieden alle Begegnungen wie folgt für sich: Vorarlberg - Mol mit 7 zu 2, Vorarlberg – Halle mit 6 zu 4, Vorarlberg – Magdeburg 2 mit 3 zu 0, Vorarlberg – Magdeburg 1 mit 6 zu 2, Vorarlberg – Wasland mit 4 zu 2 und Vorarlberg – Borgsdorf mit 7 zu 3 Toren.
Endstand somit 1. Rang mit 12 Punkte von 33 erzielten und 13 erhaltenen Toren, Diesen Erfolg feierten sie dann gebührend bei der Siegerehrung.
DER VBSC gratuliert allen Spieler/Innen zu ihrem Erfolg.
Danke an Ulrich Eggenberger für seine umsichtige Betreuung unseres Teams.
Rangliste:
1. Vorarlberg
2. Magdeburg 1
3. Wasland
4. Mol
5. Halle
6. Borgsdorf
7. Magdeburg 2
int. Torballturnier Bozen 2022
Am Samstag, 12. November fand in Bozen ein internationales Torballturnier statt, zu dem neun Teams aus drei Nationen eingeladen wurden.
Die Vorarlberger Blindensportclub Formation mit Zuzana Sedlackova, Ulrich Eggenberger Florian Knoll, und Wilhelm Brem, Leispieler aus Augsburg, erkämpften sich dabei den 6. Rang.
Das Turnier wurde in einer Vorrunde mit anschließendem Halbfinale und Finale ausgetragen.
Die Begegnungen endeten wie folgt:
Vorarlberg Bergamo 4:1, Vorarlberg Trento 2:2, Vorarlberg Salzburg 2:3, Vorarlberg Bozen 3 5:1, Vorarlberg Bozen 1 2:4, Vorarlberg Bozen 2 2:4, Vorarlberg Tirol 2:4, Vorarlberg Glarus 1:1.
Rangliste:
1. Trento
2. Tirol
3. Bozen 1
4. Glarus
5. Bozen 2
6. Vorarlberg
7. Salzburg
8. Bergamo
9. Bozen 3
Int. Torballturnier in Mol
Am Freitag, den 06.05. machte sich die Torballmannschaft aus Vorarlberg auf den Weg nach Mol in Belgien.
Dort fand am Samstag, den 07.05. das Int. Torballturnier der Vige Mol statt.
Mit dabei waren Florian Knoll, Bernhard Eller, Rafael Huber und Simon Eigeldinger mit Trainer, Mitspieler und Betreuer Ulrich Eggenberger.
Am Samstag begannen die Spiele nach der Eröffnung um 09:00.
Das 1. Spiel gegen Zürich endete mit einem Unentschieden von 3:3.
Im nächsten Spiel gelang Vorarlberg gegen Mol B ein 2:1.
Gegen Nitza endete das 3. Spiel 2:1.
Vorarlberg gewann das 4. Spiel souverän gegen Magdeburg mit 5:1.
Gegen Hasselt konnten sich die Torballer aus dem Ländle ebenfalls durchsetzen. Hier gewann das Team 1:0.
Im 6. Spiel gewann Vorarlberg gegen Mol A 2:1.
Im nächsten Spiel gelang Vorarlberg gegen Langenhagen ein 4:1.
Das letzte Spiel gewann Vorarlberg gegen Laval 4:0.
Vorarlberg konnte somit erneut das Turnier gewinnen.
Bei der letzten Austragung im Jahr 2017 konnte sich das Team aus dem Ländle ebenfalls den 1. Platz sichern.
Rangliste:
1. Vorarlberg
2. Vige Mol
3. Nice
4. Zürich
5. Magdeburg
6. Mol B
7. Laval
8. Vige Hasselt
9. Langenhagen
30. Internationale Torballturnier - Adliswil bei Zürich
Am, 20. August fand in Adliswil bei Zürich das 30. Internationale Torballturnier von Zürich statt.
Neben den Gastgeber und Schweizer Teams nahmen Mannschaften aus Deutschland, Österreich, Italien und Belgien am ITTZ Teil.
Von seitens des Vorarlberger Blindensportclubs VBSC war dazu das Herrenteam mit den Spielern Raphael Huber, Florian Knoll, Bernhard Eller und Spieler/Trainer Ulrich Eggenberger eingeladen.
Trotz vollem Einsatz landeten sie auf den 10. Rang von 10 Teams aus 5 Nationen.
Das Turnier wurde in einer einfachen Vorrunde mit anschließendem Halbfinale und Finale ausgetragen. In den neun Begegnungen erkämpften sie sich je einen Punkt mit Unentschieden gegen Zürich Ost mit 2 zu 2 und gegen Basel mit 4 zu 4 Toren. Die restlichen Spiele verloren sie mit 5 zu 2 gegen Bozen, 8 zu 1 gegen Wasland, 4 zu 1 gegen Mol, 7 zu 4 gegen Amriswil, 4 zu 1 gegen Augsburg, 7 zu 0 gegen Zürich West und 8 zu 1 gegen Heidiland.
Rangliste:
1 Vige Mol
2 TC Heidiland
3 Vige Wasland
4 BSSG Bozen
5 SV Reha Augsburg
6 TG Amriswil
7 TCB Basel
8 Zürich West
9 Zürich Ost
10 VBSC Vorarlberg
Danke an Uli für seinen Einsatz.
Österreichischen Torballmeisterschaft 2022
Am vergangenen Samstag 25.06. 2022 fand in Innsbruck die 36. Österreichische Torballmeisterschaft in Innsbruck statt. Der Vorarlberger Blindensportclub VBSC entsendete zu diesen Meisterschaften, die endlich nach zweieinhalbjähriger coronabedingter Pause wieder stattfinden konnte, eine
Damen- und Herrenformation. Dabei belegten sie jeweils den 4. Rang.
Bei den Damen wurde diese Meisterschaft in einer Doppelten Vorrunde, jeweils jeder gegen jeden und danach in einem Platzierungsspiel um den 3 Rang sowie in einem Finalspiel um Platz 1 ausgetragen.
Das VBSC Damenteam mit den Spielerinnen, Claudia Obermeier, Zuzana Sedlackova und Anna Sophie Thöni punkteten in der ersten Runde gegen Wien mit 2 zu 2, Tirol 4 zu 4, und verloren gegen Graz mit 2 zu 4. In der Rückrunde gewannen sie gegen Graz mit 6 zu 2 holten sich ein Unentschieden
gegen Tirol mit 1 zu1 und verloren gegen Wien mit 2 zu4.
Mit den 5 erspielten Punkten landeten sie damit nach den Vorrundenspielen auf dem. dritten Zwischenrang. Im Spiel um Platz 3 verloren sie mit 2 zu 4 Toren gegen die Grazerinnen und belegten dem 4. Rang von
4 Teams.
Bei den Männern wurde die Meisterschaft in einer einfachen Vorrunde (jeder gegen jeden) und anschließenden Halbfinale und Finale ausgetragen.
Das VBSC Herrenteam, bestehend aus den Spielern Raphael Huber, Bernhard Eller, Florian Knoll und Karl-Heinz Ritter, punkteten in der Vorrunde gegen Wien mit 7 zu 1, 5 zu 4 gegen Salzburg und 1 zu 1 gegen Tirol 2. Gegen Tirol
1 verloren sie mit 2 zu 4 und 0 zu 5 gegen Graz. Somit stiegen sie mit 5 Punkten als drittplatzierte nach der Vorrunde ins Halbfinale auf. Im Semifinale verloren sie mit 0 zu 8 Toren gegen Graz. Im Spiel um Platz 3 wurde es dann noch sehr spannend, da kurz vor dem regulären Spielende Salzburg den Ausgleich schaffte. Die Partie ging mit 2 zu 2 Toren in die Verlängerung. Da das VBSC Team den Treffer, den die Salzburger in der ersten Verlängerungshälfte erzielten, nicht erwidern konnten, endete das Spiel mit dem Sieg für Salzburg mit „Silver Goal“ Das Ländle Herren Team landete somit auf dem 4. Rang von 6 Teams.
Gratulation allen Sportlerinnen und Sportlern. Herzlichen Dank an Trainer Ulrich Eggenberger und bei seinem Betreuerteam (Dagmar Sedlackova und Benjamin Hoop) für ihren unermüdlichen Einsatz.
Die Fotos stammen von Dagmar Sedlackova und Thöni Walter
ENDGÜLTIGE RANGLISTE DAMEN
1. PLATZ: TIROL
2. PLATZ: WIEN
3. PLATZ: GRAZ
4. PLATZ: VORARLBERG
ENDGÜLTIGE RANGLISTE HERREN
1. PLATZ: TIROL 1
2. PLATZ: GRAZ
3. PLATZ: SALZBURG
4. PLATZ: VORARLBERG
5. PLATZ: TIROL 2
6. PLATZ: WIEN
Seite 3 von 4